Hilfestellungen
Hier sammeln wir Hilfestellungen als Download oder Link zu anderen Internetseiten, die bei der Vorbereitung von Gottesdiensten hilfreich sind:
Schriftlesungen und Gebete vom Tag
- Direktorium für das Bistum Speyer: Direktorium 2022 / Direktorium 2023
- Schott-Messbuch mit dem Tagesgebet und den Lesungstexten: http://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/
Anregungen zur Deutung der Schrifttexte
- Das Bibelwerk bietet eine Hinführung, praktische Tipps zum Vorlesen und Hintergründe zu den Sonntagslesungen: https://www.bibelwerk.de/home/sonntagslesungen
- Lesepredigten aus dem Bistum Würzburg: http://www.liturgiereferat.bistum-wuerzburg.de/texte-und-informationen/materialien/lesepredigten
- Exegetisch-theologischer Kommentar der Evangelientexte für die Sonntage und Hochfeste: http://www.perikopen.de/
- www.predigtforum.com
Kyrie-Rufe
- www.predigtforum.com > Liturgie
- Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Festtage. Trier 2004 (Seite 71-74).
Eröffnungsgebet / Tagesgebet
- Schott-Messbuch mit dem Tagesgebet und weiteren Orationen für den jeweiligen Tag: http://www.erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/
- Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Festtage. Trier 2004, Seite 76-168.
Fürbitten
- Fürbitten vom Deutschen Liturgischen Institut: http://www.wortgottesfeier.de
- Fürbitten zu aktuellen Themen vom Bistum Trier: http://www.fürbitten.de
- Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Festtage. Trier 2004 (Seite 201-206).
Lieder
- Liedplan von der Abteilung Kirchenmusik (Manfred Degen):
https://www.kirchenmusik-bistum-speyer.de/gotteslob-gebet-u-gesangbuch/liedvorschlaege-fuer-die-lesejahre/