Erntedank

25. Februar 2022, Erntedank

Das Erntedankfest gehört zu den großen traditionellen Bauern-Feiertagen beider großer christlichen Kirchen. Es wird am letzten Sonntag im September oder am ersten Oktobersonntag mit Gottesdiensten und Prozessionen gefeiert.

Das Erntedankfest soll an die Abhängigkeit des Menschen von der Natur erinnern. Christen danken Gott für die Feld- und Obsterträge des Jahres. Das Fest soll verdeutlichen, dass der Mensch die Schöpfung Gottes nicht unter Kontrolle hat, sondern selbst ein Teil dieser Schöpfung ist.

Erntedank führt also immer wieder vor Augen, dass der Einfluss des Menschen auf das Wachsen und Werden in der Natur, allem wissenschaftlichen Fortschritt zum Trotz, endlich ist.

Erntedank könnte also das ganze Jahr sein….

https://www.kigo-tipps.de/html/erntdank.htm

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/material/erntedank/

https://www.erzbistum-muenchen.de/familie/erntedank-feiern-in-der-familie

https://zeitzuleben.de/dankbarkeit/

Letzte Beiträge