Allerheiligen / Allerseelen
An Allerheiligen gedenkt die Kirche den Heiligen. An Allerseelen gedenkt sie allen Verstorbenen und in besonderer Weise denen, die im vergangenen Jahr aus der Gemeinde verstorben sind. Die Gräber werden besucht und gesegnet. Durch das Aufstellen von Grablichtern wird das Gedenken und die Hoffnung auf die Auferstehung zum Ausdruck gebracht.
Gottesdienstvorlage zum Totengedenken – Gräbersegnung an Allerheiligen/Allerseelen des Deutschen Liturgischen Instituts
Die Welt leuchtet von oben her. Gottesdienst zum Totengedenken - auch als Impuls für die Gräbersegnung an Allerheiligen/Allerseelen
Die Toten begraben und die Trauernden trösten ist eine Grundaufgabe der Kirche. Beides zählt unter die Werke der Barmherzigkeit. Wir alle wissen, dass Schmerz und Leid zum Leben gehören und dass wir alle einmal sterben müssen. Aber zum Leben gehört auch, dass wir Anteil haben an der himmlischen Hoffnung, die diese Begrenztheit übersteigt. Darum versammeln wir uns an den Gräbern unserer Verstorbenen, um unserer Verbundenheit mit ihnen und unserer Hoffnung Ausdruck zu verleihen. Ansprache und Besinnung zu Num 6,22-27; Joh 10,14-15.27-29. Der Gemeindezettel bietet Gebetsanregungen - auch für den Besuch am Grab.
https://dli.institute/wp/news/die-welt-leuchtet-von-oben-her-gottesdienst-zum-totengedenken/
Gebetskarte für den Besuch am Grab alleine oder mit der Familie
Für einen Besuch am Grab bieten wir Ihnen eine Gebetskarte an.
Diese eignet sich für ein persönliches Gebet oder auch für ein Gebet mit der Familie oder mit mehreren Personen.
Die Gebetskarten können beim Fachbereich Hospiz- und Trauerseelsorge kostenlos bestellt werden:
Bischöfliches Ordinariat
Sekretariat Hospiz- und Trauerseelsorge
Webergasse 11
67346 Speyer
06232 102-288
hospiz-trauerseelsorge@bistum-speyer.de
Allerseelen in Zeiten der Pandemie
Während der Corona-Pandemie konnten sich Angehörige nur eingeschränkt von Verstorbenen verabschieden. Daher kann es hilfreich sein, der Trauer immer wieder einen Raum zu geben und Angehörige zu einer gemeinsamen Feier in der Pfarrei einzuladen. Wir bieten Ihnen hier unterschiedliche Hilfestellungen, für die Gestaltung des Totengedenkens rund um Allerseelen in der Pfarrei.
- Einladung zu einer Gedenkfeier für Verstorbene in der Corona-Pandemie
- Gedenkgottesdienst für Verstorbene in der Corona-Pandemie (Word-Datei)
- Gedenkgottesdienst für Verstorbene in der Corona-Pandemie (PDF-Datei)
- Gedenkgottesdienst zu Allerseelen (Word-Datei)
- Gedenkgottesdienst zu Allerseelen (PDF-Datei)