Nikolaus wurde um das Jahr 280 in der Patara, einer Stadt in Lykien, geboren. Es heißt, er wurde mit 19 Jahren von seinem Onkel (dieser hieß ebenfalls Nikolaus und war Bischof) zum Priester geweiht. Daraufhin wurde er Abt des Klosters Sion in der Nähe von Myra, ein Ort in der heutigen Türkei. Später wählte man Nikolaus zum Bischof von Myra. Historisch belegt ist, dass der Sohn reicher Eltern sein geerbtes Vermögen an die Armen und Hilfsbedürftigen verschenkte.
Er gilt als einer der beliebtesten Heiligen.
Auch heut ist es wichtig die positiven christlichen Werte des heiligen Nikolaus aktiv zu leben und in die Gesellschaft hineinzutragen – am 6. Dezember und darüber hinaus! Denn seine wichtigste Botschaft ist so jung geblieben wie am ersten Tag – einfach Gutes tun.
Vorfahrt für den Nikolaus
Die Aktion Vorfahrt für den Nikolaus - Der BDKJ fairändert den Advent geht in die 11. Runde. Der Hl. Nikolaus steht für Mitmenschlichkeit, für selbstloses Schenken und die Unterstützung benachteiligter Menschen. Der BDKJ Speyer lädt auch dieses Jahr dazu ein, sich mit der Figur des Hl. Nikolaus zu beschäftigen. Bis zum 18.11.2021 können die echten Schoko-Nikoläuse, die vom St. Benno-Verlag aus fair-gehandelter Schokolade hergestellt werden, über die Aktionshomepage bestellt werden.